Medikamentöse Empfehlungen
Die fettige Haut lässt sich durch Hormone beziehungsweise hormonelle Kontrazeptiva (Anti-Babypille) mit antiandrogener Wirkung unterdrücken. Östrogenbetonte Anti-Babypillen oder Anti-Babypillen mit Zusätzen eines Antiandrogens (Chlormadinonacetat: schwächer wirkend; Cyproteronacetat: stärker wirkend) wirken sich positiv auf eine übermäßige Fettproduktion der Haut aus.
Der Einsatz stärker wirkender Antiandrogene sollte beschränkt sein auf Fälle einer schweren Akne (z. B. Acne vulgaris) oder eines Haarausfalles des männlichen Typs (Alopecia des androgenetischen Typs). Weitere therapeutische Möglichkeiten bieten bestimmte Retinoide – Abkömmlinge des Vitamins A –, hier insbesondere des Isotretinoin.