Lasertherapie

Das Wort Laser Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation – ist eine Abkürzung aus der englischen Sprache, die übersetzt bedeutet “Lichtverstärkung durch angeregte Strahlungsaussendung“.

Der Name des Lasers gibt Auskunft darüber, welches Medium zur Erzeugung des Laserlichtes genutzt wird.

Das Sonnenlicht enthält Licht unterschiedlicher Farben, also unterschiedlicher Wellenlängen. Ein Laser enthält Licht nur einer Wellenlänge, welches in seiner Ausbreitung auf einen bestimmten Raum begrenzt ist. Diese Art des Lichtes bezeichnet man als kohärentes Licht. 

In der modernen Medizin findet der Laser bereits heute zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten.

Man unterscheidet hierbei drei Hauptgruppen von Lasern:

Beauty und Ästhetik sind für die meisten Menschen wichtige Bestandteile ihres Lebens.

Kleine Schönheitsfehler wirken oftmals störend und beeinflussen unser Selbstwertgefühl und unsere Lebensfreude. Mittels modernster Lasertechnik ist es heutzutage möglich, unzählige Hautveränderungen sanft mittels Laser zu therapieren.

Dazu zählen unter anderem:

IPL – Intense Pulsed Light

Eine andere Art der Behandlung sind die IPL-Systeme.

Hochenergetische Blitzlampen produzieren, anders als Laser-Systeme, nicht-kohärentes Licht, das heißt, das Licht der Lampe enthält unterschiedliche Wellenlängen (Farben).

Mit Hilfe von Filtern kann ein bestimmter Wellenlängenbereich ausgewählt werden, wodurch sich diverse Einsatzmöglichkeiten ergeben.

Mittels IPL-Technologie ist es möglich, folgende Behandlungen durchzuführen:  

Die Lasertherapie sowie die IPL-Technologie tragen dazu bei, die natürliche Schönheit zu erhalten oder kleine Schönheitsfehler zu korrigieren – für Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Attraktivität – ein Leben lang.

     
Die auf unserer Homepage für Sie bereitgestellten Gesundheits- und Medizininformationen ersetzen nicht die professionelle Beratung oder Behandlung durch einen approbierten Arzt.

 

DocMedicus Suche

ArztOnline.jpg
 

Docmedicus         
Gesundheitsportal
DocMedicus Gesundheitslexikon - Gesundheitsportal zu den Themen Gesundheit, Prävention, Impfen, Labordiagnostik, Medizingerätediagnostik,medikamentöse Therapie, Operationen und Gesundheitsleistungen DocMedicus Zahnlexikon - Gesundheitsportal zu den Themen Zahngesundheit und Zahnästhetik etc. DocMedicus Vitalstofflexikon - Gesundheitsportal zu den Themen Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Fettsäuren, Aminosäuren, sekundäre Pflanzenstoffe etc.
 
Unsere Partner DocMedicus Verlag